Ausbilder*in IHK - mündliche Vorbereitung

Unser Studienangebot

Sie möchten Verantwortung für den "Nachwuchs" übernehmen?

Und Sie haben bereits die Prüfung zu einem IHK-Fachwirt erfolgreich abgeschlossen?

Glückwunsch! Dann ist die Zusatzqualifikation zum/zur "Ausbilder*in IHK" schnell erreicht! Wir bereiten Sie

  • zielgerichtet binnen 3 Unterrichtstagen

  • inklusive Prüfungssimulation

  • auf die mündliche Ausbildereignungsprüfung vor, denn

  • der schriftliche Prüfungsteil wird IHK-Fachwirten erlassen! 

Im Jahre 2022 haben 469.900 Jugendliche einen neuen Ausbildungsvertrag im Rahmen des dualen Systems abgeschlossen; insgesamt befanden sich zum 31. Dezember 2022 circa 1.216.300 junge Menschen in einer Berufsausbildung. Im Vergleich zum zweiten Pandemiejahr 2021 stieg die Zahl der neu abgeschlossenen Verträge zwar nur leicht um 0,8 %; die Zahl der Ausbildungsverhältnisse, verharrt jedoch auf hohem Niveau, was auf einen konstanten Bedarf an qualifizierten betrieblichen Ausbildern in Gegenwart und Zukunft schließen lässt.

Die oft zitierten Veränderungen in der Arbeitswelt haben auch die Tätigkeit der Ausbilder merklich beeinflusst: die fachlichen und didaktischen Anforderungen sind signifikant gestiegen. Wer sich auch bei deutlich schwierigeren Rahmenbedingungen der Herausforderung stellen und betrieblicher Ausbilder werden möchte, dokumentiert seine Eignung und Qualifikation mit der vor der Industrie- und Handelskammer erfolgreich abgelegten Ausbildereignungsprüfung. Diese stellt ein bundesweit anerkanntes "Gütesiegel" dar, welches belegt, dass der Absolvent einen komplexen Lernstoff verinnerlicht hat und nun bereit ist, Verantwortung im äußerst anspruchsvollen Arbeitsgebiet der betrieblichen Ausbildung zu übernehmen.

Unser innovatives Angebot bereitet Sie im Rahmen eines dreitägigen Seminars ausschließlich auf die Anforderungen des mündlichen Prüfungsteils vor. Wählen Sie Ihr Bundesland aus und lesen Sie detaillierte Informationen.

Warum wir der richtige Bildungspartner für Sie sind? Hier können Sie Informationen zu SOMMERHOFF und allen Vorteilen für Sie herunterladen.

Zulassungsvoraussetzungen

Die Prüfungsordnung sieht keine die Zulassung beschränkenden Voraussetzungen vor. Jeder, der zukünftig Verantwortung in der betrieblichen Ausbildung übernehmen möchte, hat somit die Möglichkeit, den hierfür notwendigen Befähigungsnachweis nach der Ausbildereignungsverordnung zu erwerben.